Uncategorized

AG Kickboxen 2023

Am 14.06.2023 fand in der Sporthalle der Oberwaldschule Grebenhain eine Gürtelprüfung im Kurs „All-Style-Sportkarate & Kickboxen“ statt.Die Kinder aus der Gruppe der 1. bis 4. Klasse sowie die Kinder aus der Gruppe der 5. bis 8. Klasse haben sich sehr bemüht, gut aufgepasst und sich im Unterricht richtig angestrengt. Daher haben sie sich qualifiziert, die […]

AG Kickboxen 2023 Weiterlesen »

Preisverleihung „Mittelhessensieger – Bester Praktikumsbericht“

Wir freuen uns darüber, dass wir beim diesjährigen Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht – Mittelhessen 2022/2023“ eine erfolgreiche Teilnehmerin haben. Nele Marie Seipel aus der Klasse 9Ra belegte den 3. Platz. Die Preisverleihung fand am Donnerstag, dem 29.06.2023 in Gießen bei „MAGIE Maker Space“ statt. Im Anschluss an die Siegerehrung wurde den Gewinnerinnen/Gewinnern des Wettbewerbs die Möglichkeit

Preisverleihung „Mittelhessensieger – Bester Praktikumsbericht“ Weiterlesen »

Ab ins Beet

Seit dem 9.5.2023 wird der Schulacker neben der Katholischen Kirche von der AG „Ab ins Beet“ mit Herrn Rühl und Frau Martin-Weingang wieder bewirtschaftet. An dem ersten Tag haben noch Frau Michel, Frau Günther und Christine von der Gemüse Akademie die Kinder unterstützt.Der Acker hat 14 Parzellen, auf denen unterschiedliche Gemüsesorten angepflanzt werden. Der Acker

Ab ins Beet Weiterlesen »

Besuch im Mathematikum in Gießen

Am 11.5.2023 wurde ein tolles Programm mit der gesamten sechsten Jahrgangsstufe durchgeführt: Es wurde das Mathematikum besucht. Alles wurde von den jeweiligen Klassenlehrern vorbereitet und begleitet: Diesmal waren es Hanna Rinker, Boris Potschka, Tim Roth und Caroline Bechter. Das Mathematikum lohnt sich, um eine Entdeckungsreise zu machen. Es gibt viele verschiedene Dinge zu entdecken, man

Besuch im Mathematikum in Gießen Weiterlesen »

Schleife tragen, Danke sagen!

Die Oberwaldschule Grebenhain sagt dem Ehrenamt Danke! Die Hessische Landesregierung hat mit der Aktion Schutzschleife ein Symbol für die Verbundenheit, Anerkennung und Wertschätzung für die Einsatzkräfte im Bereich Polizei, Feuerwehr- und Rettungsdienst initiiert. Mit der Übergabe der Schutzschleife würdigt die Oberwaldschule Grebenhain die Personen, die sich im Schulalltag ehrenamtlich im Bereich der Schulsanitäter und Brandschutzerziehung

Schleife tragen, Danke sagen! Weiterlesen »

Oberwaldschule setzt sich für Nachhaltigkeit ein

Umweltpädagogin Bettina Dören vom AZN Kirtorf (Ausbildungszentrum für Natur- und Umweltbildung) besuchte im Rahmen von vier Projekttagen die Jahrgangsstufe 5 vom 20.03. -23.03. Die Oberwaldschule Grebenhain führt das Projekt „Schuljahr der Nachhaltigkeit“ in der Sekundarstufe I als zweite Schule hessenweit durch. Das Projekt umfasst mehrere Module zum Thema Nachhaltigkeit. Im Fokus stand diesmal das Thema

Oberwaldschule setzt sich für Nachhaltigkeit ein Weiterlesen »

Oberwaldschüler informieren sich über Rechtsextremismus

In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit informierten sich die Abschlussklassen des Haupt-, Realschul- und Gymnasialzweiges der Oberwaldschule Grebenhain über das Thema Rechtsextremismus. Auf Organisation von Politik- und Geschichtslehrer Mario Döweling war der Autor und De-Radikalisierungstrainer Philip Schlaffer zu Gast und berichtete den gut 100 Schülern in zwei Blöcken über sein Leben. Schlaffer, 1978

Oberwaldschüler informieren sich über Rechtsextremismus Weiterlesen »

Nach oben scrollen