Weihnachten in der Grundschule

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien wurden die Kinder von den Kolleginnen aus der Grundstufe wieder mit tollen Stationen auf das Weihnachtsfest eingestimmt:

Offenes Vorlesen

Am Dienstag, den 17.12.2024, war es wieder soweit: das Programm wurde im Flur ausgehangen, die Schülerinnen und Schüler zogen Tickets für die gewünschte „Vorstellung“ und dann ging es nach der großen Pause auch schon los. Statt Filmen wie im Kino wurde an diesem Tag in jedem Klassenraum ein anderes Buch vorgelesen. Vom Sams über den Wunschpunsch oder auch Dr. Brumm waren einige lustige und spannende Bücher vertreten, die die Kinder in ihren Bann zogen. Bereits nach kurzer Zeit tauchten die Kinder in die Fantasiewelten ein und genossen die literarische Auszeit vom Schulalltag.

Der König und die Weihnachtsbäcker zu Besuch an der OWS 

Kurz vor den Weihnachtsferien wartete noch ein besonderes Highlight auf die Kinder der Grundstufe der Oberwaldschule: Das Theater Chapiteau führte das Stück „Der König und die Weihnachtsbäcker“ auf. Das Stück ist eine spannende Weihnachtsgeschichte über große und kleine Wünsche.

Darin geht es um König Nimmersatt, der auch an Weihnachten am liebsten alles für sich alleine hat. Dieses Jahr jedoch kommt es ganz anders, als der Weihnachtsmann das Geschenk des Königs mit dem eines Bäckers vertauscht. Statt der vielen Wünsche, welche der König auf seinem Wunschzettel notiert hatte, fand er nur Mehl, welches sich der Bäcker gewünscht hatte. Und das Durcheinander nahm seinen Lauf.

Die Kinder der Klassen 1-4 machten es sich gemütlich in der Aula und verfolgten die wundervolle Handlung des Theaterstücks gespannt. Manfred Kessler konnte das Publikum von Beginn an begeistern und zum Mitsingen und Mitmachen animieren. Mit viel Witz und tollen Liedern konnte er das gesamte Publikum mitreißen. Am Ende des Stücks gab es großen Applaus und einige Kinder wollten noch ein Autogramm des Schauspielers haben.

Wir möchten uns herzlich bei dem Förderverein der Oberwaldschule bedanken, der einen Teil der Gage übernommen hat und dadurch diese tolle Theateraufführung für die Kinder ermöglicht hat.

Autorin: Lisa Enste