Tag der Anreise
Am 12. Januar 2025 starteten wir unsere Ski-Freizeit um 8:00 Uhr morgens an der Feuerwehr in Grebenhain. Die Aufregung war groß und nach kurzem Verladen des Gepäcks ging es endlich los.
Die Busfahrt dauerte etwa sieben Stunden mit jeweils Pausen dazwischen und wir kamen gut durch. Unsere Vorfreude auf die Woche war riesig.
Nach unserer Ankunft gegen 15:00 Uhr ging es direkt zum Skiverleih. Dort konnten wir alles ausleihen, was wir für die kommenden Tage benötigten – Skier, Skistöcke, Helme und Schuhe. Anschließend wurden die Koffer und Ski Sachen in einem Anhänger geladen und zur Unterkunft gebracht, während wir in Gruppen von 8 bis 10 Personen mit dem Sessellift den Berg hinauffuhren und den Rest zu Fuß zurücklegten.
In der Hütte angekommen, bezogen wir die Zimmer und hatten bis 18:00 Uhr Freizeit. Vor dem Abendessen erklärte Stefan die Regeln und den Ablauf der nächsten Ski-Tage, damit wir über alles Bescheid wussten. Zum Essen gab es eine große Auswahl an der Salattheke und anschließend Spaghetti Bolognese.
Bis zur Nachtruhe um 22 Uhr hatten wir nochmals Zeit zur freien Verfügung.
Es war ein gelungener Start in die Ski-Freizeit!
Der erste Skitag
Der erste Skitag der Skifreizeit begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Nach dem Essen ging es direkt auf die Piste, wo wir Schüler in die verschiedenen Gruppen eingeteilt wurden – je nach Können und Erfahrung.
Mit viel Spaß und Freude erkundeten wir das Skigebiet und genossen die frische Bergluft. Nach einigen Stunden auf der Piste gab es in einem Bergrestaurant ein warmes Mittagessen. Aufgewärmt und gut gestärkt ging das Skifahren weiter.
Nach dem Skifahren hatten wir jeden Tag bis zum Abendessen noch etwas Freizeit.
Nach dem Abendessen um 18:30 Uhr, spielten wir gemeinsam Kartenspiele und lachten viel.
Der zweite Skitag
Auch am zweiten Skitag begann der Tag mit einem Frühstück um 7:30 Uhr. Nach einer stärkenden Mahlzeit machten wir uns um 9:00 Uhr bereit für die Piste, um den Skitag zu starten.
Nachdem wir uns in unsere Gruppen eingeordnet hatten, konnten wir endlich losfahren. In der Gruppe der Profis ereignete sich ein kleiner Unfall: Nachdem eine Schülerin der Gruppe oberhalb der bereits wartenden Skigruppe nicht rechtzeitig bremste, fielen sie und zwei weitere der Gruppe wie Dominosteine um und lagen auf der Piste. Glücklicherweise ist nichts passiert und sie konnten schnell wieder aufstehen. Dies war definitiv das Highlight des Tages.
Zur Mittagszeit trafen wir uns auf der Berghütte, wo wir uns ein gemütliches Mittagessen schmecken ließen. Nach der Stärkung ging es dann weiter, bis der Skitag um 15:00 Uhr offiziell endete.
Im Anschluss hatten wir alle bis zum Abendessen Freizeit. Einige nutzten die Gelegenheit, um in Gruppen mit dem Bus ins nahegelegene Dorf Riezlern zu fahren.
Nach dem Abendessen stand der restliche Abend zur freien Verfügung, bevor es schließlich zur Nachtruhe ging.
Der dritte Skitag
Auch an diesem Tag haben wir wie immer gefrühstückt und sind danach auf die Skipiste. An diesem Tag konnten wir alle – bis auf die Anfänger – direkt von unsrer Unterkunft die Piste hinunterfahren, da wir am Vortag mit den Skiern bis zu unsrer Unterkunft gefahren sind.
An diesem Tag war es sehr bewölkt. Das war jedoch nicht schlimm, denn an allen anderen Tagen war das Wetter schön und die Sonne schien.
Mittags nach dem Mittagessen haben wir wie immer um 15:00 Uhr, diesmal auch wieder vor der Unterkunft, den Skitag beendet.
Nachmittags hatten wir wieder Freizeit und hatten Zeit um zu duschen, nochmal in das Dorf zu gehen oder unsere Koffer schonmal zu packen.
Abends vor dem Abendessen wurde uns erklärt wie der Ablauf des Abreisetages ist und wir durften länger wach bleiben, weil es der letzte Abend war.
Um 20:15 Uhr lief ein Handballspiel, welches wir zusammen geschaut haben.
Um 23 Uhr mussten wir auf unseren Zimmern sein, denn dann war Nachtruhe.
Tag der Abreise
Wie jeden Tag sind wir um 7:00 Uhr aufgestanden, damit wir um 7:30 Uhr pünktlich beim Frühstück waren. Nach dem Frühstück haben wir die Koffer fertig gepackt, unsere Zimmer aufgeräumt und gekehrt. Um 9:00 Uhr ging es dann auf die Piste. Bis zum Mittagessen sind wir am Ifen mit unseren Skilehrern Ski gefahren. Um 11:30 Uhr gab es Mittagessen. Danach sind alle Skigruppen mit dem Skibus zu dem anderen Skigebiet gefahren. Dort konnten wir alle zusammen an zwei Schleppliften frei Skifahren. Gegen 13:00 Uhr sind wir zusammen zum Skiverleih gefahren und haben unsere Ausrüstung abgegeben. Nachdem wir in kleinen Gruppen zum Haus gelaufen sind und uns umgezogen haben, sind wir gemeinsam zum Bus gelaufen und um 15:00 Uhr sind wir losgefahren. Auf der Rückfahrt gab es eine längere Pause auf einem Autohof. Gegen 21:15 Uhr erreichte der Bus die Oberwaldschule, wo alle schon von ihren Eltern erwartet wurden.





